|
| |
| |
Der Inhalt der Yogalehrerausbildung wird innerhalb von 4 Jahren vermittelt. Nach zweieinhalb Jahren gibt es eine Zwischenprüfung mit einem Zertifikat (500 UE).
Wir beginnen jedes Jahr eine neue Yogalehrerausbildung.
Einmal monatlich ein Wochenende:
Freitag 18.00 bis 21.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 13.00 Uhr
Die Ausbildung umfasst 923 Unterrichtseinheiten.
Aufbau
1. Jahr: Grundstudium:
| 9 Yogaseminare à 15 UE |
(= 135 UE) |
| 1 Psychologieseminar à 25 UE |
(= 25 UE) |
2. Jahr: Grundstudium:
| 8 Yogaseminare à 15 UE |
(= 120 UE) |
| 1 viertägiges Seminar à 40 UE |
(= 40 UE) |
| 1 Psychologieseminar à 25 UE |
(= 25 UE) |
| 3 Sitzungen Einzelarbeit |
(= 4 UE) |
3. Jahr: Aufbaustudium:
| 7 Fachseminare à 12 UE |
(= 84 UE) |
| 1 Psychologieseminar à 25 UE |
(= 25 UE) |
| Zwischenprüfung |
(= 40 UE) |
| 10tägiges Detoxseminar |
(=110 UE) |
| 1 viertägiges Seminar |
(= 30 UE) |
| 3 Lehrprobentage à 10 UE |
(= 30 UE) |
| 3 Sitzungen Einzelarbeit |
(= 4 UE) |
4. Jahr: Aufbaustudium:
| 7 Fachseminare à 12 UE |
(= 84 UE) |
| 1 Psychologieseminar à 25 UE |
(= 25 UE) |
| 1 einwöchiges Cakraseminar |
(= 70 UE) |
| 4 Lehrprobentage à 10 UE |
(= 40 UE) |
| Breitsprektrum |
(= 20 UE) |
| 3 Sitzungen Einzelarbeit |
(= 4 UE) |
| Laboratorium und Tutorium |
(= 10 UE) |
| Abschlussprüfung |
(= 40 UE) |
Das bedeutet insgesamt:
| 17 Yogaseminare à 15 UE |
(= 255 UE) |
| 14 Fachseminare à 12 UE |
(= 168 UE) |
| 4 Psychologieseminare à 25 UE |
(= 100 UE) |
| 3 viertägige Seminare à 40 UE |
(= 120 UE) |
| 1 zehntägiges Seminar |
(= 110 UE) |
| 1 einwöchiges Seminar |
(= 70 UE) |
| 7 Lehrprobentage à 10 UE |
(= 70 UE) |
| 9 Sitzungen Einzelarbeit |
(= 12 UE) |
| Breitspektrum |
(= 20 UE) |
| Laboratorium und Tutorium |
(= 10 UE) |
| Abschlussprüfung |
(= 40 UE) |
GESAMT 975 UE
|
|
|
|