Die Evolution transzendiert und inkorporiert immer, geht über Altes hinaus, aber schließt es weiter in sich ein. (Ken Wilber)
                  
                  Yogalehrer/in zu werden, ist eine grosse Verantwortung, die immer mehr Gewicht in unserer Gesellschaft gewinnt. Die Reise zum Selbst umfasst alle Aspekte unseres Lebens. Der/die Yogalehrer/in zeigt als Begleiter/in Möglichkeiten und Methoden, diesen ganzheitlichen Weg zu gehen.
                  
                  
                  
Die Yogalehrerausbildung ist so aufgebaut, dass die eigene Erfahrung im Mittelpunkt steht. Es ist nur möglich, etwas weiterzugeben, was man selbst erfahren hat. Die Yogalehrerausbildung ist in zwei Abschnitte eingeteilt. Der erste Abschnitt, der sich über 2 Jahre erstreckt, vertieft die bisherige Yogaerfahrung. Hier stehen die praktischen Aspekte der gesamten Palette des Yoga im Vordergrund. Der zweite Abschnitt in den letzten zwei Jahren beschäftigt sicht hauptsächlich mit der Unterrichtsgestaltung, Didaktik im Unterricht, der Reichweite der Yogaphilosophie und fortgeschrittenen Meditationstechniken. Die Ausbildung folgt dem didaktischen Aufbau des yogasādhana.
Bei Interesse wende dich bitte  an 
office@anandaleone.com
Die Yogalehrerausbildung in der Amademie wie folgt aufgebaut:
Grundstudium 545 UE 
2,5 Jahren bis zum Detox Seminar im Juli 
26 Seminare 
1 Zwischenprüfung 
1 Detox Seminar 
5 Lehrproben 
6 Einzelsitzungen 
Teilnahme an den fortlaufenden Kursen  
Aufbaustudium ( Yogalehrer BDY/EYU) 975 UE 
4 Jahren bis zum Abschlussprüfung 
14 Seminare 
1 Abschlussprüfung 
5 Lehrproben 
6 Einzelsitzungen 
Teilnahme an den fortlaufenden Kursen
                    
 +49 179 206 54 36